Im Rahmen der gesetzlichen Eingliederungshilfe bietet die DBHerz Integrationsassistenten bzw. Schulbegleiter. Schüler unterschiedlichen Alters mit einem Handicap werden von unseren DBHerz Integrationsassitenten an Regel- bzw. Förderschulen begleitet und betreut.
Die Schulbegleitung wird bei Bedarf im Rahmen der Eingliederungshilfe gewährt. Einen gesetzlichen Anspruch auf die Eingliederungshilfe haben Kinder und Jugendliche, deren seelische oder körperliche Gesundheit voraussichtlich länger als sechs Monate von dem für ihr Lebensalter typischen Konstitution abweicht. Sobald dies zutrifft ist die gesellschaftliche Teilnahme beeinträchtigt. Um diese Schüler in die Gesellschaft zu integrieren ist die Schulbegleitung da. Durch die Unterstützung in den lebenspraktischen und schulischen Bereichen auch Inklusion genannt, wird dafür gesorgt das der Mensch wieder ein Teil der Gesellschaft wird.
In schweren Fällen erfolgt die Unterstützung in der einfachen Handreichng und die persönliche Betreuung wie Rollstuhl schieben, Essen und Trinken oder Besuch der Toilette.
Die DBHerz möchte Selbstsicherheit, Vertrauen in sich selbst und die Selbständigkeit eines einzelnen in der Gesellschaft fördern. Ziel und Aufgabe ist es, dazu beizutragen, dass Menschen mit einem Handicap ein möglichst selbstbestimmtes Leben mitten in unserer Gesellschaft führen können, darin unterstützen wir jeden mit soviel Hilfe wie nötig und so wenig Hilfe wie möglich. Damit die Schüler schlussendlich selbststäding den Lebensalltag bewältigen können und unsere DBHerz Integrationsassistenten dadurch entbehrlich werden.
Die DBHerz ist Ansprechpartner für Eltern und Lehrer und unterstützt sie gerne bei der Antragstellung. Vereinbaren Sie ein Informationsgespräch mit uns. Unsere "Herzengel" beraten Sie gerne.
"Vielfalt ist die Schlüsselfigur des Leben, daher unterschätze Dich nicht selbst,
indem Du Dich mit anderen vergleichst.
Die Vielfalt macht uns einzigartig und das ist das besondere im Menschen!
DBHerz
Sitemap